Stützpunktsystem des Deutschen Judo-Bundes
München ist Bundesstützpunkt des DJB, Landesleistungszentrum und Olympiastützpunkt für Judo.
- Olympiastützpunkt (OSP): Betreuungs-und Serviceeinrichtung für die Bundeskaderathleten/-innen (A-, B- und C-Kader) sowie deren verantwortliche Trainer/-innen, bei freien Kapazitäten auch für DC-und D-Kader.
- Bundesstützpunkt (BSP): Stützpunkt des DJB zur optimalen Betreuung und Förderung der Spitzenkader (A/B-Kader) aus dem regionalen Einzugsbereich.
- Landesleistungszentrum (LLZ): Leistungszentrum auf Landesebene, das mit Landesmitteln zur Förderung bestimmter Sportarten unterstützt wird.
Im Dojo des TSV Großhadern, Heiglhofstr. 25, 81377 München finden regelmäßig Stützpunkttrainings statt. Diese Trainings am Stützpunkt sind für alle, dem BJV zugehörigen Athleten (unabhängig von der Vereinszugehörigkeit) die am Leistungssport interessiert sind, offen.
Die Trainingszeiten für Athleten ab U18 sind: jeden Dienstag und Donnerstag, 19:00 – 21:00 Uhr
In Fragen und Angelegenheiten zum Bundesstützpunkt wenden sie sich bitte an:
Ralf Matusche
Stützpunktleiter am BSP München