Die Para Judo Tour machte Station in Großhadern

Diesmal gab es ein Angebot der besonderen Art in der Siegi-Sterr-Halle des TSV München-Großhadern.

Die Zielgruppe der Tour waren blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren, die daran interessiert waren, die Sportart kennenzulernen, aber auch zu vertiefen.

Die Schnuppertage wurden von Trainern des DJB und ehemaligen und aktiven Mitgliedern der deutschen Parajudo-Nationalmannschaft begleitet.

In der Halle konnte man spüren, dass Judo mit großer Ernsthaftigkeit und viel Freude auch von Menschen mit Sehbehinderung erfolgreich ausgeführt werden kann.

Anwesend waren, unter kompetenter Anleitung, eine Mischung aus Kindern, die in diesen Sport reinschnuppern wollten, aber auch bereits erfahrene Judoka.

Text: Seppel Kraus
Bilder: Seppel Kraus, Ralf Kuckuck (DBS)