Judosafari 2025 – „Steinzeit“ im TSV
Am Samstag, den 19.Juli 2025, wurden rund um die Siegi-Sterr-Judohalle Warnhinweise verbreitet – steinzeitliche Mammuts wurden gesichtet!
Die Aufklärung ließ nicht lange auf sich warten, trafen sich doch 70 Kinder der Judo-Abteilung des TSV München-Großhadern in der Halle um unter dem Motto „Steinzeit“ die Judo-Safari 2025 zu absolvieren.
Da wurde im Vorfeld kreativ gearbeitet und schon vor den sportlichen Wettbewerben wurden die künstlerischen Arbeiten bei der Anmeldung abgegeben. Dabei gab es tolle Bastelwerke zu bewundern und natürlich konnten auch Mammuts unter den Kunstwerken bestaunt werden.
Nachdem alle TeilnehmerInnen in gewichts- und leistungsnahe Kleingruppen eingeteilt waren, begannen die sportlichen Wettbewerbe. Ein Teil der Kinder startete mit den Judowettkämpfen, der andere Teil musste zuerst seine sportlichen Fähigkeiten in einem Parcour unter Beweis stellen.
Alle gaben ihr Bestes, auch wenn es wieder die eine oder andere Träne zu trocknen galt, aber am Ende konnten alle Teilnehmer, die Eltern, die Betreuer und auch die anwesenden Trainer zufrieden sein.
Vor der Verleihung der Judo-Abzeichen startete wieder der traditionelle Eltern-Kind-Parcour. Das Wetter erlaubte die alljährliche Slalomstrecke auf dem Parkplatz, die mit Sackkarre, Biertragln und Rollbrett für einige das Letzte abverlangte. Zahlreiche Eltern-Kind-Teams gaben ihr Allerbestes und kämpften um jede Sekunde. Am Ende musste die Entscheidung sogar in einem Stechen fallen.
Es folgte die Verabschiedung der beiden FSJ’ler der Judo-Abteilung Sonja Berr und Daniil Spyridonov und der Praktikantin Leya Winter unter großem Beifall der Kinder und Eltern.
Dann konnten alle Kinder ihr verdientes Judo-Abzeichen in Empfang nehmen, die Gewinner des Eltern-Kind-Parcours Eleni und Andi Rümmele, sowie die Zweit- und Drittplatzierten wurden mit einer Medaille bedacht.
Wir Organisatoren danken allen Eltern für die zahlreiche Hilfe, die Kuchenspenden und das Mitmachen – wir danken allen Judo-Jugendlichen für die Betreuungen und Tischbesetzungen – wir danken unserem Orga-Team für die große Hilfe und das Grillen – es war, auch dieses Jahr wieder, ein wundervoller Safari-Tag!
Text/Bilder: Gerd und Doris Auer