Süddeutsche EM der U15 – 13 Medaillen für den TSV
Am Wochenende des 18./19.Oktober 2025 traf sich in Pforzheim die Judo-Elite der Altersklasse U15 aus Bayern, Baden und Württemberg, um die Süddeutschen Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Der TSV München-Großhadern war mit einer großen und starken Delegation vertreten – und das äußerst erfolgreich!
Unsere jungen Athletinnen und Athleten zeigten hervorragende Kämpfe, viel Technik, Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Am Ende konnten sie zahlreiche Medaillen und Top-Platzierungen nach München holen und bewiesen einmal mehr die exzellente Nachwuchsarbeit des Vereins.
Ergebnisse der Mädchen FU15:
-36 kg: 🥇 Teresa Hönig – 1. Platz
-40 kg: 🥇 Ylvie Loeffl – 1. Platz
-44 kg: Lisa Mix – 5. Platz / Noam Königstein – 7. Platz
-48 kg: 🥉 Michaela Mix – 3. Platz / Neela Winter – 5. Platz
-52 kg: 🥈 Paula Schumacher – 2. Platz
-57 kg: 🥇 Lea Lüdtke – 1. Platz / Barbara Tomacen – 5. Platz
-63 kg: Patricia Barbulescu – 7. Platz
+63 kg: 🥇 Karolina Kosova – 1. Platz
Ergebnisse der Jungen MU15:
-34 kg: 🥈 Alexander Rodionov – 2. Platz
-37 kg: 🥇 Illia Menkov – 1. Platz / 🥉 Vitus Hönig – 3. Platz / Raphael Pütz & Rasmus Loeffl – 7. Platz
-43 kg: 🥈 Moritz Nitsch – 2. Platz / Georgi Kvizhinadze – 5. Platz / Raphael Neustätter – 7. Platz
-46 kg: 🥈 Nils Matusche – 2. Platz / Mino Cai – 5. Platz
-50 kg: 🥉 Trung Duc Ha – 3. Platz
-66 kg: 🥉 Moritz Schmidt – 3. Platz

🏆 Fazit
Mit insgesamt 5 Gold-, 4 Silber- und 4 Bronzemedaillen gehört der TSV München-Großhadern zu den erfolgreichsten Vereinen der Süddeutschen U15-Meisterschaft 2025.
Die jungen Judoka zeigten beeindruckende Leistungen, taktisches Geschick und großen Kampfgeist – eine starke Teamleistung, die Hoffnung für die Zukunft des Vereins macht.
Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und lobte den Einsatz und Teamgeist aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein herzlicher Glückwunsch an alle Judoka und ein großes Dankeschön an Trainer, Eltern und Betreuer für die hervorragende Unterstützung!
Text und Bilder: Irina Samoila






